Streitschlichtung
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Für Haftung für
Inhalte als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung
von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung
für Links Mein
Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte
ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren
zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die
durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser
Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem
auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten ich um
einen entsprechenden Hinweis. Bei Be- kanntwerden von Rechtsverletzungen
werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der
eMail-Verteiler nur Daten enthält, deren entsprechende
Verwendung erlaubt wurde, werden ich diese fuer diesen Zweck
weiterverwenden und dafür weiterhin speichern. Eine Weitergabe an
Dritte erfolgt nicht. Jeder eMail Empfänger, der moechte, dass ich die Daten im Verteiler loesche, kann dies jederzeit verlangen.
Weitergehende personenbezogene Daten meiner Patienten
werden nur erfasst, wenn diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer
Anfrage oder Behandlung gemacht wurden. Soweit mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt wurden, verwende ich diese nur zur
Beantwortung deren Anfragen und zur Abwicklung der Behandlung. Personenbezogene Daten
werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung
erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder zuvor eingewilligt
wurde.
Es existiert das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die
Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Einwilligung zur Speicherung
widerrufen wird, wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich
ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Es gibt das jederzeitige das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Nähere Erleuterungen dazu bitte hier:
Hinweise zum Datenschutz für meine Patienten Informationen über den Umgang mit
Ihren personenbezogenen Daten und Ihre datenschutzrechtlichen Rechte entsprechend
DSGVO:
1. Wer ist für die
Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Betreiber
der Webseite: - siehe oben.
2. Aus welcher Quelle stammen Ihre Daten? Ich notiere und verarbeite in meiner Praxis ausschließlich
Daten, die ich im Rahmen unserer Geschäftsbe- ziehung unmittelbar von Ihnen
selber erhalten haben. Notiert wird: Ihr Name, Anschrift,
Geburtsdatum, Telefonnummer und ggf. Mailadresse, Ihr Versichertenstatus
(gesetzliche Krankenkasse oder Privatkasse), Ihre akuten Beschwerden, Vorerkrankungen, Ihre an mich geleisteten Zahlung sowie
gegebenenfalls Außenstände. Diese Daten werden vor allem handschriftlich erfasst.
Lediglich die Daten Ihrer Anschrift und die
abrechnungsfähigen Positionen der Behandlung werden bei Rechnungsstellung auf
einer mittels Schreibprogramm erstellten Rechnung verwendet und abgespeichert. Mailadressen werden in dem Adressbuch des
verwendeten Computers unter Ihrem Namen gespeichert. Erhaltene und versendete
Mails sind mit der Mailadresse in dem von mir persönlich verwendeten
Mailprog- ramm gespeichert. Bei Zahlungen an meine Bankverbindung erscheinen in meinen
Kontoauszügen die üb- lichen Angaben des Zahlenden mit Namen und weiteren
Angaben, die Sie selber vornehmen. Bei Barzah- lungen vermerke ich Ihren Vornamen
und Nachnamen sowie das Datum und den Betrag der Zahlung in meinem Quittungsblock.
3. Wofür verarbeite ich Ihre Daten?
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich
im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG). Ich nutze diese Daten zur Erfüllung meiner vertrag- lichen
Pflichten aus dem zwischen uns bestehenden Behandlungsvertrag nach. Dazu gehört
die Durchfüh- rung von Therapien, die Beratung in Fragen der Gesundheit, die
Rechnungsstellung nach Abschluss von Therapieeinheiten und alle weiteren
Dienstleistungen und Nebenleistungen, die sich aus dem Behandlungs- vertrag
ergeben. Im Rahmen der Interessenabwägung nach Artikel 6 Abs. 1f der
DSGVO verarbeite ich Ihre Daten falls erforderlich über die eigentliche
Erfüllung unseres Vertrages hinaus zur Wahrung berech- tigter Interessen von mir
oder Dritten wie beispielsweise bei der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, zur Durchsetzung meiner
Ansprüche durch ein Inkasso- unternehmen oder zur Verhinderung und Aufklärung von
Straftaten. Sollten aufgrund gesetzlicher Vor- gaben nach Artikel 6 Abs 1c
DSGVO (zum Beispiel Bundesseuchengesetz) oder im öffentlichen Interesse nach
Artikel 6 Abs 1e DSGVO, personenbezogene Informationen weiterzugeben sein,
werde ich dieser ge- setzlichen Pflicht vollumfänglich nachkommen. 4. Wer bekommt Ihre
Daten? Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich persönlich und habe
kein Unternehmen mit Auftragsarbeiten be- traut, für die eine Weitergabe Ihrer
Daten erforderlich wäre. Innerhalb meiner Praxis sind Ihre Daten in meinem Büro
verschlossen aufbewahrt und auf meinem Computer durch persönliches Passwort
gesichert. Sie liegen nicht auf externen Servern. Angaben über Ihren Gesundheitszustand lassen sich durch die
not- wendigen Angaben ziehen, die ich auf den zu erstellenden Rechnungen für Sie
zu machen habe. Diese Rechnung sind an Sie persönlich adressiert und zur
Vorlage bei Ihrer Krankenkasse bestimmt. Es werden von mir nur die im Rahmen
der Rechnungsstellung erforderlichen Angaben gemacht. Das Finanzamt erhält zur Aufwand/Kosten-Analyse lediglich
die Kopfdaten Ihrer Rechnung, aber nicht dieselbe selbst. Benötigt eine
Krankenkasse zur Beurteilung eines
Krankheitsverlaufs zusätzliche Informationen, wird sie zunächst an Sie
herantreten und um Entbindung von der Schweigepflicht bitten. Anschließend
werde ich von der Krankenkasse gebeten, zu bestimmten Sachverhalten Stellung zu
beziehen. Wenn Sie dies nicht möchten, liegt es an Ihnen, der Krankenkasse
keine Entbindung der Schweigepflicht zu geben. Sollte mir eine Kran- kenkasse Ihre
Entbindung zur Schweigepflicht vorlegen, gehe ich davon aus, Sie sind mit
meiner sachdienli- chen Auskunft einverstanden. 5. Wie lange werden
Ihre Daten von mir gespeichert? Ich bin gehalten, Unterlagen, die steuerlich relevant sind,
bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Anschließend werden ältere Unterlagen von mir
entsprechend der Datenschutzlinien unkenntlich gemacht und vernichtet. 6. Werden Ihre Daten
an ein Drittland oder an internationale Organisationen übermittelt? Ihre Daten verbleiben ausschließlich in meinem Büro und
werden in der Regel an niemanden übermittelt. 7. Welche
Datenschutzrechte haben Sie? Nach Artikel 15 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über
Ihre bei mir gespeicherten Daten. Nach Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht auf
Berichtigung Ihrer Daten, sollten sie fehlerhaft sein. Nach Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung,
sofern davon nicht meine Pflichten berührt werden. Nach Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung. Nach Artikel 21 DSGVO haben Sie das Recht auf Widerspruch.
Bei der Datenschutzaufsichtsbehörde besteht nach Artikel 77
DSGVO in Verbindung mit Artikel 19 BDSG ein Beschwerderecht. 8. Welche Pflicht
zur Bereitstellung von Daten durch Sie besteht? Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung brauchen Sie nur die
Daten zur Verfügung stellen, die unmittelbar für eine Behandlung in dem von
Ihnen gewünschten Rahmen, zur Kontaktaufnahme zwischen uns und für die abschließende Rechnungsstellung erforderlich sind. Ohne diese Daten werde ich
in der Regel die Aufnah- me eines Behandlungsvertrages ablehnen müssen. 9. Inwieweit werden
meine Daten für die Profilbildung (Scoring) genutzt? Eine Profilbildung setze ich in meiner Praxis grundsätzlich
nicht ein. 10. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21
Datenschutz-Grundverordnung Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten, die Aufgrund von Artikel 6 Abs. 1e DSGVO und Artikel 6
Abs 1f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werde ich Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Ausge- nommen davon bleibt, wenn
ich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die
Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die der Geltendmachung,
Ausübung oder Ver- teidigung von Rechtsansprüchen dient, zum Beispiel die
Erstellung noch ausstehender Rechnungen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist zu richten an
den Betreiber der Webseite - siehe oben. Diese vorstehenden Informationen sind Pflichtangaben, die
ich nach der Gesetzeslage zu leisten habe. Um nachweisen zu können, dass ich meiner Pflicht
nachgekommen bin, ist diese Erläuterung im Impres- sum der Website enthalten
und ist per eMail allen Adressaten meiner Mailliste bekannt
gemacht. Neue Pa- tienten werden mit Ihrer Unterschrift nachweisen,
dass sie in Kenntniss versetzt worden sind
SSL-Verschlüsselung
und Kaspersky Internet Security
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel der Anfragen, die an uns als Seitenbetreiber gesendet
wird, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
Verbindung wird daran erkannt, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an
dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie
an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Desweiteren
ist der PC mit dem "Kaspersky Internet Security" geschützt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Webseiteninhaber Karl Volker
Kaulfuß übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Voll- ständigkeit oder Qualität der breitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor/Inhaber der Website, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die
durch die Nutzung und/ oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen
bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvoll- ständiger Informationen
verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors/ Inhabers kein nachweislich vorsätzliches
oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind
freibleibend und unverbindlich. Der Autor/Inhaber behält es
sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen
oder die gesamte Website zeitweise oder endgültig einzustellen. Im
Falle von Domainstreitigkeiten und/oder wettbewerbsrechtlichen und/oder
analogen Problemen bitte umgehend Kontakt mit dem Autor/Inhaber
dieser Webseitens aufzunehmen. Die Kosten einer anwaltlichen
Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit dem Autor/Inhaber
dieser Websites werden im Sinne einer Schadensminderungspflicht
als unbegründet zurückgewiesen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekannt- werden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
|