Tipps zur gesunden
Ernährung Mit der in unserer Zivilisation
favorisierten Ernährung wird unser Körper
nicht nur gestresst, sondern auch
in einer Art und Weise geschädigt, dass der extrazelluläre Raum des Gewebes, übersäuert
und verschlackt und auch in den Zellen eine intrazelluläre Azidose entsteht
und damit der Zellstoffwechsel beeinträchtigt wird. Beeinträchtigter Zellstoffwechsel
bedeutet für unseren Körper geringere Leistungsfähigkeit, vorzeitiges Altern und
ein schnelleres Ende. |
Was sind "Lebensmittel"? |
"Lebens"-mittel sind Ernährungsmittel, die bioaktiv,
sozusagen "lebendig" sind: |
42/45°C -
für den Organismus unseres Körpers die Grenze zwischen Leben
und Tod! -
Und auch die Grenze zwischen toter und lebendiger Nahrung! |
Das Wasser |
Verwenden Sie stilles (Quell-)Wasser. |
Das Salz |
Verwenden Sie naturbelassenes Stein- oder Kristallsalz: |
Fette und Öle |
Verwenden Sie frisch kaltgepresste (Erstpressung, nativ-extra) Öle.
|
Wurstwaren sollten wegen
ihrer nicht direkt nachvollziehbaren Inhalts-und der Konservierungsstoffe
nicht zum
Ernährungsprogramm gehören. Hinweise aus der Ayurveda zur Ernährung mit Fleisch: http://ayurvedablog.blogspot.com/2006_07_24_archive.html |
Milch- und Milchprodukte |
Dass in den Ländern, in denen keine
oder nur wenig Milch und Milchprodukte verzehrt werden, die Osteoporose
kaum bekannt ist, dafür gibt es statistische Nachweise. Die erhitzte,
pasteurisierte oder gekochte Milch, und das betrifft auch alle Milchprodukte,
wird sauer verstoffwechselt und verschlackt damit das Bindegewebe
unseres Organismus. Sie ist ein Säurebildner und damit ein Mineralstoffräuber
im Organismus!
Und das macht auch ihr relativ hoher Kalzium- und Phosphorgehalt nicht wett. |
Mehl, Getreide, Getreideprodukte |
Verwenden Sie Vollkornmehl,
das aus dem vollen Korn besteht und auch feinstgemahlen sein kann.
|
Einige Vorschläge für eine möglichst gesunde Ernährung |
* Viel stilles (Quell-)Wasser trinken. |
Zur Wirkung einzelner Lebensmittel: http://www.puramaryam.de/ernaehreinzel.html |